Die Kinder müssen keine Fingerübungen machen
Da sie ihre eigenen manchmal recht verschrobenen Fingersätze nehmen dürfen, die oft mit
ziemlichen Verrenkungen verbunden sind, bilden sich Hand und Finger optimal
aus. Zusätzliche Übungen sind daher nur selten nötig. Fingerspiele kann es natürlich
trotzdem geben.
Fingersätze
Nur wenn die Gefahr der Frustration besteht, weil es einfach manchmal mit ihrem
Fingersatz nicht so gehen kann, wie sie wollen, mache ich Vorschlage zum
Fingersatz.
Von guten Fingersätzen hängt später sehr viel ab.
Manche Stücke erfordern was die Fingersätze betrifft enorm viel Einfallsreichtum (s.a.
Debussys Ansicht zu Fingersätzen).
Man sollte den Kindern (wenigstens in dieser Hinsicht) keine Grenzen setzen, damit sie ihnen später nicht zu Hindernissen werden.
zu Klavierunterricht